Für SIGVARIS produzierten wir ein 360°-Unternehmensvideo, welches eine virtuellen Besichtigungstour einer SIGVARIS Produktionsstätte zeigt. Nebst dem 360°-Video, welches in 4 Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch) umgesetzt wurde, haben wir ebenfalls VR-Brillen und VR Cardboards gebrandet, welche am UIP Kongress in Australien und an weiteren Events zum Einsatz kommen.
Bei den FC Bayern Hackdays, welche vom 19. – 22. Januar 2018 stattfanden, ging es darum, gemeinsam neue Fan-Erlebnisse und Innovationen zu entwickeln. Christian Schläpfer, CEO von 3D360.ch, nahm mit drei weiteren Teammitgliedern an der Telekom Challange teil, in welcher es um Virtual und Augmented Reality ging. Das Projekt, welches… weiterlesen →
Für Bosch Packaging Technology haben wir im Vorfeld der Düsseldorfer Messe „interpack 2017“ die Messe-Show als 360°-Video aufgenommen. Die Messebesucher erhielten am Infodesk eine VR Cardboard, mit welcher die Präsentation auch Zuhause oder im Büro nochmals angeschaut werden konnte.
Für Yokohama produzierten wir eine Rally Experience, welche an der Auto Züri am Messestand präsentiert wurde.
Das 360°-Video wurde mit unserer eigenen 360°-Egoperspektiven-Kamera erstellt, welches den Betrachter direkt in die Situation vor Ort versetzt. Dieses Projekt wurde als Erstes für eine grössere Videoserie realisiert, weitere Videos zum Thema Sicherheit von Innotech werden noch folgen. Für die Präsentation auf Messen wurden VR Cardboards und Samsung GearVR eingesetzt,… weiterlesen →
Zum 10-jährigen Jubiläum von 3+ wurde für die Feier im Kaufleuten ein First-Person 360°-Video realisiert, welches mit Vujo Gavric durch die verschiedenen Eigenproduktionen führt. Das 360°-Video wurde den 300 Gästen via VR Cardboard und Samsung Galaxy Smartphone synchron präsentiert.
Hier klicken für die Wiedergabe auf Smartphones (Youtube-App) Zusammen mit Aerotain entwickelte Coop die weltweit erste Grilldrohne, um die Studenten der ETH mit leckeren Würstchen zu überraschen. Ein cooler Event, welchen wir mit unserer 360°-Kamera begleiten durften. Dieses Projekt wurde mit der Agentur YJOO Communications AG realisiert.